008615129504491

XINNUO Lächelnde Gesichter spiegeln den Sternenfluss wider, in dem Titanlicht leuchtet.

Inmitten des Lärms der Titan-Produktionswerkstatt bietet sich ein ergreifender Anblick: die aufblühenden Smileys, heißer als die Flammen im Hochofen und strahlender als der Glanz der Titan-Metalloberfläche. Sie sind die Töne, die am Fließband pulsieren und das Lied des Unternehmens über Kampf, Liebe und Wachstum komponieren.

Von der Förderung der Lokalisierung inländischer medizinischer Titanmaterialien bis hin zur Unterstützung der Entwicklung der Luft- und Raumfahrtindustrie haben wir keine Mühen gescheut, um unseren Kunden zu einem Wettbewerbsvorteil zu verhelfen.

In der Werkstatt von Xinnuo Titanium läuft jeder Prozess der Titanproduktion reibungslos ab. Nachdem der Rohstoff in den Lichtbogenofen gegossen wurde, schmilzt er aufgrund der hohen Temperaturen schnell zu Stahl. Dabei müssen die Arbeiter Temperatur und Zusammensetzung ständig überwachen, um die Grundqualität der Titanlegierung sicherzustellen. Die roten Barren werden anschließend in die Schmiedemaschine eingebracht, wo sie unter enormem Druck wiederholt geschlagen und geformt werden, um nach und nach die benötigten Knüppel zu bilden. Während dieser Zeit arbeiten die Schmiedemeister hochkonzentriert und passen die Parameter an die Veränderungen des Knüppels an, um jedes Schmiedestück präzise zu gestalten. Dank dieser Herangehensweise an Spitzenleistung wurde die firmeneigene Technologie für „ultrahochfeste Titanlegierungen“ mit dem zweiten Preis des National Technical Invention Award ausgezeichnet.

 Bild 3

Im Bereich Qualitätskontrolle hält Xiao Chen, eine 95-jährige Technikerin, mit einem selbstbewussten Lächeln ein Mikroskop. Konzentriert beobachtet sie die Mikrostruktur des Titans und tauscht sich gelegentlich mit ihren Kollegen aus. Die Qualitätsprüfung von Titan ist entscheidend, nicht nur um dessen mechanische Eigenschaften und chemische Zusammensetzung zu bestimmen, sondern auch um die Mikrostruktur durch das Mikroskop auf innere Defekte zu untersuchen. Nach drei Jahren im Unternehmen hat das Unternehmen ihr die Möglichkeit gegeben, an wichtigen Forschungsprojekten mitzuarbeiten und sie gleichzeitig persönlich von Experten beraten zu lassen. „Hier steht jeder Test für Qualität, und jeder Fortschritt wird vom Team unterstützt.“ Xiao Chens Augen strahlen so hell wie ihr Lächeln. Dank eines so professionellen Qualitätsprüfteams liegt die Produktqualifikationsquote des Unternehmens seit langem bei über 99,8 % und das Unternehmen hat zahlreiche anerkannte Zertifizierungen wie die ISO 9001-Zertifizierung für internationales Qualitätsmanagementsystem erhalten.

 Bild 4

Inmitten des Lärms der Titan-Produktionswerkstatt bietet sich ein ergreifender Anblick: die aufblühenden Smileys, heißer als die Flammen im Hochofen und strahlender als der Glanz der Titan-Metalloberfläche. Sie sind die Töne, die am Fließband pulsieren und das Lied des Unternehmens über Kampf, Liebe und Wachstum komponieren.

Von der Förderung der Lokalisierung inländischer medizinischer Titanmaterialien bis hin zur Unterstützung der Entwicklung der Luft- und Raumfahrtindustrie haben wir keine Mühen gescheut, um unseren Kunden zu einem Wettbewerbsvorteil zu verhelfen.

 Bild 5

In der Werkstatt von Xinnuo Titanium läuft jeder Prozess der Titanproduktion reibungslos ab. Nachdem der Rohstoff in den Lichtbogenofen gegossen wurde, schmilzt er aufgrund der hohen Temperaturen schnell zu Stahl. Dabei müssen die Arbeiter Temperatur und Zusammensetzung ständig überwachen, um die Grundqualität der Titanlegierung sicherzustellen. Die roten Barren werden anschließend in die Schmiedemaschine eingebracht, wo sie unter enormem Druck wiederholt geschlagen und geformt werden, um nach und nach die benötigten Knüppel zu bilden. Während dieser Zeit arbeiten die Schmiedemeister hochkonzentriert und passen die Parameter an die Veränderungen des Knüppels an, um jedes Schmiedestück präzise zu gestalten. Dank dieser Herangehensweise an Spitzenleistung wurde die firmeneigene Technologie für „ultrahochfeste Titanlegierungen“ mit dem zweiten Preis des National Technical Invention Award ausgezeichnet.


Veröffentlichungszeit: 15. Mai 2025
Online-Chat