008615129504491

Was ist Titan und wie ist seine Entwicklungsgeschichte?

Was ist Titan und die Geschichte seiner Entwicklung
Was ist Titan und die Geschichte seiner Entwicklung3

Über Titan

Elementares Titan ist eine kältebeständige und von Natur aus reichhaltige Metallverbindung. Seine Festigkeit und Haltbarkeit machen es vielseitig einsetzbar. Im Periodensystem hat es die Ordnungszahl 22. Titan ist das neunthäufigste Element der Erde. Es kommt fast ausschließlich in Gesteinen und Sedimenten vor. Es kommt vor allem in Mineralien wie Ilmenit, Rutil, Titanit und vielen Eisenerzen vor.

Eigenschaften von Titan
Titan ist ein hartes, glänzendes und robustes Metall. In seinem natürlichen Zustand ist es fest. Es ist so fest wie Stahl, aber nicht so dicht. Titan hält extremen Temperaturen stand, ist korrosionsbeständig und lässt sich gut mit Knochen verbinden. Diese vorteilhaften Eigenschaften machen Titan zu einem idealen Werkstoff für eine Vielzahl von Bereichen, darunter Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Medizin. Titan schmilzt bei einer Temperatur von 1.030 Grad Celsius.

Verwendung von Titan
Titans Festigkeit, Korrosions- und Temperaturbeständigkeit sowie sein Reichtum an natürlichen Ressourcen machen es zu einem idealen Werkstoff für eine Vielzahl von Anwendungen. Es wird häufig als Legierung mit anderen Metallen wie Eisen und Aluminium verwendet. Von Flugzeugen bis hin zu Laptops, von Sonnenschutzmitteln bis hin zu Farben – Titan wird für alles verwendet.

Die Geschichte des Titans
Der erste bekannte Fund von Titan geht auf das Jahr 1791 zurück, als es von Reverend William Gregor aus Cornwall entdeckt wurde. Gregor fand in schwarzem Sand eine Legierung aus Titan und Eisen. Er analysierte sie und berichtete sie anschließend der Royal Geological Society in Cornwall.

Einige Jahre später, 1795, entdeckte und analysierte der deutsche Wissenschaftler Martin Heinrich Klaproth in Ungarn ein rotes Erz. Klaproth erkannte, dass sowohl seine Entdeckung als auch die von Gregor dasselbe unbekannte Element enthielten. Daraufhin erfand er den Namen Titan, benannte ihn nach dem Titanen, dem Sohn der Erdgöttin aus der griechischen Mythologie.

Im 19. Jahrhundert wurden geringe Mengen Titan abgebaut und produziert. Armeen weltweit begannen, Titan für Verteidigungszwecke und zur Herstellung von Schusswaffen zu verwenden.

Reines Titanmetall, wie wir es heute kennen, wurde erstmals 1910 von MA Hunter hergestellt, der während seiner Arbeit für General Electric Titantetrachlorid mit Natriummetall schmolz.

1938 schlug der Metallurge William Kroll ein Massenproduktionsverfahren zur Gewinnung von Titan aus Erzen vor. Dieses Verfahren machte Titan zum Mainstream. Das Kroll-Verfahren wird noch heute zur Herstellung großer Mengen Titan eingesetzt.

Titan ist eine beliebte Metallverbindung in der Fertigung. Seine Festigkeit, geringe Dichte, Haltbarkeit und sein glänzendes Aussehen machen es zu einem idealen Material für Rohre, Stäbe, Drähte und Schutzbeschichtungen. Bei XINNUO Titanium konzentrieren wir uns auf die BereitstellungTitanmaterialien für die Medizinund militärische Anwendungen, um alle Ihre Projektanforderungen zu erfüllen. Unsere Experten informieren Sie gerne über dieses erstaunliche Metall und wie es Ihr Projekt verbessern kann. Kontaktieren Sie uns noch heute!


Veröffentlichungszeit: 18. Juli 2022
Online-Chat