008615129504491

Klassifizierung und Anwendungen von Titansorten

Klasse 1
Titan der Güteklasse 1 ist die erste von vier handelsüblichen Güteklassen von Reintitan. Es ist die weichste und dehnbarste dieser Güteklassen. Es zeichnet sich durch höchste Formbarkeit, ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und hohe Schlagzähigkeit aus. Aufgrund all dieser Eigenschaften ist Titan der Güteklasse 1 das Material der Wahl für alle Anwendungen, die eine einfache Formgebung erfordern, häufig in Form von Titanblechen und -rohren.
Zu diesen Anwendungen gehören
Chemische Verarbeitung
Chloratherstellung
Formstabile Anoden
Meerwasserentsalzung
Konstruktion
Medizinbranche
Schifffahrtsindustrie
Automobilkomponenten
Flugzeugzellenstrukturen

Klasse 2
Titan Grade 2 gilt dank seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und hohen Verfügbarkeit als „Arbeitspferd“ der kommerziellen Reintitanindustrie. Aufgrund seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und hohen Verfügbarkeit weist es viele der gleichen Eigenschaften wie Titan Grade 1 auf, ist jedoch etwas fester als Titan Grade 1. Beide sind gleichermaßen korrosionsbeständig.
Diese Güte zeichnet sich durch gute Schweißbarkeit, Festigkeit, Duktilität und Formbarkeit aus. Dies macht Titanstäbe und -platten der Güteklasse 2 zur bevorzugten Wahl für viele Anwendungen. Die erste Wahl für viele Anwendungen in vielen Bereichen.
Konstruktion
Stromerzeugung
Medizinbranche
Kohlenwasserstoffverarbeitung
Schifffahrtsindustrie
Auspuffschilde
Flugzeughaut
Meerwasserentsalzung
Chemische Verarbeitung
Chloratherstellung

Klasse 3
Diese Güteklasse wird von den handelsüblichen Reintitansorten am wenigsten verwendet, was jedoch nicht heißt, dass sie weniger wertvoll ist. Güteklasse 3 ist fester als Güteklasse 1 und 2, mit ähnlicher Duktilität und nur geringfügig geringerer Formbarkeit – weist jedoch bessere mechanische Eigenschaften als seine Vorgänger auf.
Klasse 3 wird in Anwendungen eingesetzt, die eine mittlere Festigkeit und hohe Korrosionsbeständigkeit erfordern. Dazu gehören
Luft- und Raumfahrtstrukturen
Chemische Verarbeitung
Medizinbranche
Schifffahrtsindustrie

Klasse 4
Grad 4 gilt als der stärkste der vier Grade von handelsüblichem Reintitan. Er ist außerdem für seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit, gute Formbarkeit und Schweißbarkeit bekannt.
Titan Grade 4 wird typischerweise in den folgenden industriellen Anwendungen eingesetzt, hat sich aber in letzter Zeit auch als medizinisches Titan etabliert. Es wird für Anwendungen benötigt, bei denen hohe Festigkeit erforderlich ist.
Flugzeugkomponenten
Kryogene Behälter
Wärmetauscher
CPI-Ausrüstung
Kondensatorrohre
Chirurgische Hardware
Säurewaschkörbe

Klasse 7
Grad 7 ist mechanisch und physikalisch gleichwertig mit Grad 2, mit Ausnahme des zusätzlichen interstitiellen Elements Palladium, das es zu einer Legierung macht. Grad 7 zeichnet sich durch hervorragende Schweißbarkeit und Herstellbarkeit aus und ist die korrosionsbeständigste aller Titanlegierungen. Tatsächlich ist sie die korrosionsbeständigste Titanlegierung in reduzierenden Säuren.
Schlüsselwörter: ASTM Klasse 7; UNS R52400, CP-Titan, CP-Titanlegierung

Titan Ti-6Al-4V (Klasse 5)
Ti 6Al-4V (Grade 5) gilt als das „Arbeitspferd“ unter den Titanlegierungen und ist die am häufigsten verwendete Titanlegierung. Sie macht 50 % des weltweiten Titanlegierungsverbrauchs aus.
Materialbeschreibung: Informationen von Allvac und Referenzen. Glühtemperatur 700–785 °C. Alpha-Beta-Legierung.
Anwendungen. Klingen, Scheiben, Ringe, Körper, Befestigungselemente, Komponenten. Behälter, Gehäuse, Naben, Schmiedeteile. Biomedizinische Implantate.
Biokompatibilität: Hervorragend, insbesondere bei direktem Kontakt mit Gewebe oder Knochen. Ti-6A1-4V weist eine geringe Scherfestigkeit auf und ist nicht für den Einsatz in Knochenschrauben oder Knochenplatten geeignet. Es weist außerdem schlechte Oberflächenverschleißeigenschaften auf und neigt zum Festfressen bei Gleitkontakt mit sich selbst und anderen Metallen. Oberflächenbehandlungen wie Nitrieren und Oxidation können die Oberflächenverschleißeigenschaften verbessern.
Schlüsselwörter: Ti-6-4; UNS R56400; ASTM Grade 5 Titan; UNS R56401 (ELI); Ti6AI4V, Biomaterialien, biomedizinische Implantate, Biokompatibilität.
Titan Ti-6Al-4V Eli (Grad 23)
Ti 6AL-4V ELI (Grade 23) ist eine hochreine Version von Ti 6Al-4V. Es kann zu Spulen, Litzen, Drähten oder Flachdrähten verarbeitet werden. Es ist die beste Wahl für alle Situationen, in denen eine Kombination aus hoher Festigkeit, geringem Gewicht, guter Korrosionsbeständigkeit und hoher Zähigkeit erforderlich ist. Es ist widerstandsfähiger gegen Beschädigungen als andere Legierungen.
Anwendungen. Klingen, Scheiben, Ringe, Körper, Befestigungselemente, Komponenten. Behälter, Gehäuse, Naben, Schmiedeteile. Biomedizinische Implantate.

Schlüsselwörter. Ti-6-4; UNS R56400; ASTM Grade 5 Titan; UNS R56401 (ELI).
TIGAI4V, Biomaterialien, biomedizinische Implantate, biokompatibel.

Ti-5Al-2,5Sn (Klasse 6)
Allgemeine Materialeigenschaften:
Ti 5Al-2,5Sn ist eine reine Alphalegierung und daher relativ weich. Sie weist eine für Titanlegierungen gute Warmfestigkeit auf und lässt sich gut schweißen, ist jedoch nicht wärmebehandelbar. Sie kann durch Kaltverfestigung verstärkt werden.
Typische Anwendungsgebiete:
Ti 5A1-2.5Sn wird in der Luft- und Raumfahrtindustrie für Flugzeugzellen und Triebwerke eingesetzt. Typische Anwendungen sind Kompressorgehäusekomponenten, Statorgehäuse und verschiedene Kanalstrukturen.
Schlüsselwörter. UNS R54520; Ti-5-2.5

Ti-8AI-1Mo-1V
Anwendungen: Lüfter- und Kompressorschaufeln. Scheiben, Dichtungen, Dichtungsringe. Ausgezeichnete Kriechfestigkeit.
Schlüsselwörter. Ti8AI1Mo1V, UNS R54810; ti-811.

Ti-6AI-6V-2Sn
Materialbeschreibung:
Informationen von Allvac und Referenzen. Die Glühtemperatur beträgt 730 °C. Anwendungen von Alpha-Beta-Legierungen: Flugzeugzellen, Düsentriebwerke, Raketenmotorgehäuse, Kernreaktorkomponenten, Waffenkomponenten.
Schlüsselwörter. ti-662; Ti-6-6-2; UNS R56620

Ti-6AI-2Sn-4Zr-2Mo
Materialbeschreibung:
Alpha-Legierung. Silizium wird üblicherweise hinzugefügt, um die Kriechfestigkeit zu verbessern (siehe Ti-6242S).
Anwendungen: Hochtemperatur-Triebwerke. Schaufeln, Scheiben, Dichtungen, Versiegelungen. Hochleistungs-Automobilventile.
Schlüsselwörter. TiGAI2Sn4Zr2Mo, Ti-6242; Ti-6-2-4-2; UNS R54620

Ti-4Al-3Mo-1V
Die Legierung Ti-4Al-3Mo-1V ist eine wärmebehandelbare Alpha-Beta-Plattenlegierung. Sie zeichnet sich durch hervorragende Festigkeit, Kriechverhalten und Stabilität unter 482 °C (900 °F) aus. Diese Legierung korrodiert nicht in salzhaltigen oder atmosphärischen Umgebungen.
Anwendungen. Wird in der Flugzeugindustrie für eine Reihe von Komponenten wie Versteifungen, Innenstrukturen und Außenhäute an Flugzeugrümpfen verwendet.
Mit Sitz in Shaanxi Baoji, der chinesischen Titan-Hochburg, konzentrieren wir uns auf die Bereitstellung von Titanmaterialien für medizinische Anwendungen sowie die Luft- und Raumfahrt, um alle Ihre Projektanforderungen zu erfüllen. Die von uns angebotenen Güteklassen und Standards sind wie folgt:
■ Hauptrichtung: Produkte aus Titan und Titanlegierungen
■ Produkte: Titanstäbe/Platten/Draht/Kundenspezifische Produkte
■ Normen: ASTM F67/F136/ F1295; ISO 5832-2/3/11; AMS 4928/4911
■ Konventionelle Qualität: Gr1-Gr4, Gr5, Gr23, Ti-6Al-4V ELI, Ti-6Al-7Nb, Ti-811 usw.

Our professional staff will provide you with more information about this amazing metal and how it can enhance your project. For a more detailed look at the company's main products, please contact us today at xn@bjxngs.com!

Unternehmen


Beitragszeit: 08.11.2022
Online-Chat